Lade Veranstaltungen

Fürchten wir uns vor dem Falschen?

Clubabend | 24. September | 19:00 Uhr | Design Offices Stuttgart Eberhardhöfe, Eberhardstraße 65, 70173 Stuttgart

Fürchten wir uns vor dem Falschen?

Home/Clubabend/Fürchten wir uns vor dem Falschen?

Beginn 19.00 Uhr / Get-together 18.30 Uhr

Key Learnings:

  • Psychologische Erkenntnisse zur Risikowahrnehmung

  • Fallstricke der intuitiven Urteilsbildung

  • Diskrepanz zwischen statistischer Risikoabschätzung und gelebter Praxis

Fürchten wir uns vor dem Falschen?
Wie Menschen Risiken wahrnehmen und bewerten.

Warum fürchten sich die Menschen vor Gefahren und Risiken, die wenig Schaden anrichten? Warum verschließen sie ihre Augen vor Risiken, die sie erheblich bedrohen?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich Ortwin Renns Vortrag. Dabei geht es nicht nur um die Frage nach den Größenordnungen der Risiken, denen wir tagtäglich ausgesetzt sind, ­sondern auch darum, warum Menschen systematisch bestimmte Risiken unter- oder überschätzen. Zum Schluss wird die Frage behandelt, wie man durch Kommunikation und ­Dialog mit der Diskrepanz zwischen Wahrnehmung und Realität umgehen kann und soll.

Referent:
Prof. Dr. Ortwin Renn | Direktor am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung

Moderation:
Philipp Sautter | EMENDO Event + Congress GmbH & Co. KG

#risikoparadox #wahrnehmungsmuster #risikokommunikation

Bild: Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit am GFZ Helmholtz Zentrum Potsdam (RIFS)

ANMELDUNG
Google Maps